Radfahren
Radfahren am Kloster entlang
Radfahren am See entlang
Auch wenn Sie lieber Radeln als Laufen sind Sie in Lindow genau richtig. Von Lindow aus kann man sehr bequem mit dem Rad nach Neuruppin, Rheinsberg oder über Meseberg nach Gransee zum Radfernweg Berlin-Kopenhagen fahren. Unser Vorschlag für Sportliche: Die ca. 30 km lange Strecke der „Drei-Seen-Tour“ führt Sie von Lindow aus um den Gudelacksee, den Wutzsee und entlang der Deutschen Tonstraße zum Vielitzsee. Beliebt ist auch ein Abstecher auf der „Tour Brandenburg“ – einem Radweg, der auch Lindow tangiert. Lindow ist selbstredend auch an das weitläufige Netz der Knotenpunktwegweisung angeschlossen. An verschiedenen Stellen im Amtsgebiet finden Sie die markanten Wegweiser (z. B. mitten auf dem Marktplatz). Rad- und Wanderkarten können Sie in unserer Tourist-Info erwerben.
Empfehlenswert ist auch die Tagestour „FONTANE.RAD". Start der Radtour ist in Rheinsberg oder Lindow (Mark).
Mehr Informationen zur Strecke finden Sie HIER.
Fahrradkarten zum Download finden Sie unter folgendem Link auf der Homepage des Tourismusverbandes Ruppiner Seenland.
Lokaler Fahrradverleih
Hotel Krone Straße des Friedens 11 16835 Lindow (Mark) Tel.: 033933/ 879719 Mobil: 0177 516 88 23 Mail: |
Campingplatz Weißer Sand Am Gudelacksee 3 16835 Lindow (Mark) Ansprechpartner: Jörg Tümmel Mobil: 0177/ 9793969 |