Veranstaltungen in Lindow (Mark)

Märkte, Feste und vieles mehr gibt es zu erleben

Veranstaltungssuche

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf den But­ton unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben werden.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen

Werte Gäste, gerne informieren wir Sie über aktuelle Ver­anstal­tun­gen in Lin­dow und in unser­er Umge­bung.
Das kul­turelle Leben in unser­er Stadt ist vielfältig. Wir geben Ihnen einen Überblick über die jährlich wiederkehren­den
Ver­anstal­tun­gen.

Lin­dow­er Kur-Ver­anstal­tun­gen
Wie es sich für einen Erhol­ung­sort gehört, ver­anstal­ten wir von April bis Okto­ber für unsere Gäste Open-Air-Konz­erte oder Lesun­gen, zu denen wir Sie her­zlich ein­laden. Diese find­en an unter­schiedlichen Orten wie dem Mark­t­platz,
der Fes­t­wiese am Gudelack­see, der Kloster­ru­ine oder der Wald­bühne mit ver­schieden­sten Kün­st­lerin­nen und Kün­stlern statt. Viele unser­er Vere­ine gestal­ten das gesellschaftliche Leben aktiv mit, so zum Beispiel die Kul­turini­tia­tive Lin­dow oder der Kul­turvere­in Wald­bühne, der die gle­ich­namige Bühne u. a. mit Kinder­festen oder Tanzpro­gram­men bespielt.

Oster­feuer
Am Grün­don­ner­stag ver­anstal­tet die Feuer­wehr auf dem Lin­dow­er Sport­platz das tra­di­tionelle Osterfeuer.

Maibau­mauf­stellen
In Lin­dow und zahlre­ichen umliegen­den Orten wer­den Maibäume aufgestellt.

Die Lin­dow­er Som­mer­musiken
Seit mehr als 40 Jahren sind sie fes­ter Bestandteil der Kul­tur­land­schaft Bran­den­burgs. Von Ende Juni bis Ende August
gastieren in der barock­en Lin­dow­er Stadtkirche Kün­st­lerin­nen und Kün­stler unter­schiedlich­er Gen­res. Der Ein­tritt ist frei. Um Spenden zur Finanzierung der Konz­erte wird gebeten.

Märk­te
Während der Som­mer­fe­rien find­en auf unserem Mark­t­platz unter­schiedliche The­men­märk­te wie Bücher‑, Trödel‑, Handw­erk­er- oder Kun­st­märk­te statt. Wer Lust hat, an den Märk­ten als Ausstel­lerin oder Aussteller teilzunehmen, kann sich gern in der Tourist-Infor­ma­tion anmelden.
Egal, ob Kun­st­gewerbe, Handw­erk, regionale Pro­duk­te und leckere Verpfle­gungsange­bote, HIER find­en Sie das Anmelde­for­mu­lar für die Sommermärkte.

Das Lin­dow­er Stadt­fest im Juli
Am ersten Juli-Woch­enende ver­anstal­ten wir unser jährlich­es Stadt­fest mit Enten­ren­nen, Mark­t­stän­den (HIER das Anmelde­for­mu­lar), Ange­boten für
Kinder, Musik und Show-Pro­gramm und natür­lich mit gutem Essen und leck­eren Getränken.

Der Wei­h­nachts­markt
In der beschaulichen Adventszeit been­den wir gemein­sam mit der evan­ge­lis­chen Kirchenge­meinde das kul­turelle Jahr mit dem Wei­h­nachts­markt. Dieser find­et in stim­mungsvoller Atmo­sphäre an der barock­en Kirche in Lin­dow statt und lädt zum Bum­meln und Schlem­men ein. Wer gern dabei sein möchte, kann sich gern in der Tourist-Infor­ma­tion anmelden oder HIER das Anmelde­for­mu­lar herunterladen.

Natur­park Stech­lin-Rup­pin­er Land

Ver­anstal­tun­gen und Aktiv­itäten im Natur­park kön­nen Sie HIER find­en. Viel Spaß dabei!

Weitere Informationen

Tourist-Infor­ma­tion der Stadt Lin­dow (Mark)
Am Mark­t­platz 1
16835 Lin­dow (Mark)

033933 70297
tourist-info@lindow-mark.de
 @StadtLindowMark

Öff­nungszeit­en:

Novem­ber – Feb­ru­ar
Mon­tag – Fre­itag von 9.00 bis 15.00 Uhr
Sam­stag + Son­ntag geschlossen

März
Mon­tag – Sam­stag von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Son­ntag geschlossen / Feiertag von 9.00 Uhr ‑15.00 Uhr

April – Sep­tem­ber
Mon­tag – Fre­itag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sam­stag – Sonntag/ Feiertag von 9.00 Uhr ‑15.00 Uhr

Okto­ber
Mon­tag – Fre­itag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sam­stag / Feiertag von 9.00 Uhr ‑15.00 Uhr
Son­ntag geschlossen