Logo
Gästekarte
|
Touristinfo 033933 70297
  • Unterkünfte
  • Entdecken
    • Kloster Lindow
    • Evangelische Stadtkirche
    • Museum
    • Walnussmeisterei
    • Vogelpark
  • Aktiv
    • Pilgern
    • Angeln
    • Wingclub
    • Wandern
    • Fasten
    • Radfahren
    • Reiten
  • Natur
    • Naturschutz
    • Wasser hoch Drei
    • Umgebung
  • Veranstaltungen
  • Einkehren
    • Spinncafé
  • Region
    • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Ausflugsziele
    • Ziegeleipark Mildenberg
    • Amt Lindow (Mark)
  • Gästekarte
  • Touristinfo
  • 033 933 70 297
  • Facebook

Aktuelles

Neuigkeiten aus Lindow (Mark)

Home / Aktuelles

Lindow_Eröffnung_Wochenmarkt_April_2023

Rettungsschwimmer für die Badesaison 2023 gesucht

Das Amt Lin­dow (Mark) sucht für die Som­m­er­sai­son 2023 Ret­tungss­chwim­mer (m/w/d) zur Absicherung der Badestel­lenauf­sicht im Freibad Lin­dow (Mark).

Ihr Auf­gabenge­bi­et:
- all­ge­meine Badeauf­sicht / Erste Hil­fe

Anforderung­spro­fil:
- Ret­tungss­chwim­ma­bze­ichen min­destens in Sil­ber
- Nach­weis über Erste-Hil­fe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
- Min­destal­ter 18 Jahre
- Bere­itschaft zur Arbeit in wech­sel­nden Schicht­en auch an Woch­enen­den
- erweit­ertes Führungszeug­nis ohne Ein­trag

Wir bieten Ihnen einen fairen Stun­den­lohn auf Mini­job­ba­sis unter Anwen­dung der TVöD Regelun­gen. Die Abrech­nung erfol­gt jew­eils am Monat­sende anhand tat­säch­lich geleis­teter Stun­den. Die Ein­satzzeit­en wer­den rechtzeit­ig abges­timmt.

Wenn Sie sich von unserem Ange­bot ange­sprochen fühlen, senden Sie uns ein kurzes Bewer­bungss­chreiben inkl. der geforderten Nach­weise nur auf elek­tro­n­is­chem an
lieske@amt-lindow-mark.de unter dem Stich­wort „Bewer­bung Rettungsschwimmer“.

Workshop – Endlich wieder reiten

Du hast den Traum, die Sehn­sucht wieder zu reit­en, aber Angst nach zu langer Pause es wieder anz­u­fan­gen? Wir ermuti­gen Dich, diese Angst zu über­winden und Dich dem Schö­nen in Bezug auf Pferde zu widmen.

In dem Work­shop lernst Du neue Strate­gien und Handw­erk­szeug mit der Angst umzuge­hen und an gute, neue Erfahrun­gen zu koppeln.

Geleit­et wird dieser Work­shop von Hilke Kar­rasch-Hansel unter­stützt von Mar­ti­na Najati. Wichtig­ste Part­ner sind dabei 5 san­fte und entspan­nte Therapie-Pferde.

Kursin­halt:
Kör­per­ar­beit, Ein­führung in die Poly­va­gal-The­o­rie, Inte­gra­tion von Gefühlen, Pferde-Begeg­nun­gen gefol­gt von einem 2‑stündigen gemein­samen Aus­ritt in die Rup­pin­er Wälder. Für Verpfle­gung ist mit einem war­men Mit­tagessen, Feuer und Aufen­thalt im Zirkuswa­gen gesorgt.

Ter­mine: 13.01.2023 | 10.02.2023 | 10.03.2023
Uhrzeit: 11.00 bis 14.30 Uhr
Preis: 229,00 € p. P.

Kon­takt und Anmel­dung unter:
 info@hilcoaching.de
 0178/6977995
  www.hilcoaching.de

9CA324CC-6348-4564-8E83-7CB11DFD4050

BITTE BEACHTEN!!!

Liebe Wan­der- und Radfahrfreunde*innen,

die Brücke bei Gühlen über den Rhin auf dem Rundweg um den Gudelack­see musste auf Grund von baulichen Schä­den ges­per­rt werden.

Wann diese Sper­rung aufge­hoben wird, ist noch nicht bekannt.

Hier zeigen wir Ihnen, was Sie im Jahr 2022 alles ver­passt haben.

Viel Spaß beim Anschauen.

Weitere Informationen

Tourist-Infor­ma­tion der Stadt Lin­dow (Mark)
Am Mark­t­platz 1
16835 Lin­dow (Mark)

 

033933 70297
tourist-info@lindow-mark.de
@ StadtLin­dow­Mark

Kontakt


Tourist Infor­ma­tion
der Stadt Lin­dow (Mark)
Am Mark­t­platz 1
16835 Lin­dow (Mark)
tourist-info@lindow-mark.de

Kon­tak­t­for­mu­lar

Schnellsuche


  • Anfahrt
  • Unterkünfte
  • Entdecken
  • Aktiv
  • Veranstaltungen
  • Einkehren
  • Ausflugsziele
  • Ruppiner Seenland
  • Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Gäste-Newsletter


  • Newsletter
  • Impressum |
  • Datenschutzerklärung