Home / Gesundheit & Wohlbefinden
Zwischen Berlin und Hamburg erstreckt sich das Gesunde Ruppiner Seenland über ein landschaftliches attraktives Gebiet rund um die Städte Neuruppin, Rheinsberg, Fehrbellin und Lindow/Mark. Geprägt von Wäldern und Seen lädt es Sie für spannende Angebote rund um die Themen Gesundheit, Sport, Entspannung und Medizin ein.
Lindow (Mark) bietet mit der umgebenden abwechslungsreichen Landschaft und der magischen Atmosphäre der drei Seen Gudelacksee, Wutzsee und Vielitzsee eine hervorragende Kulisse für Nordic Walking, Radfahren, Wandern und Laufen an. Die idyllische Ruhe in den umgebenden Wäldern lädt zum Waldbaden und zur Meditation abseits des Alltagsstresses ein. Reduzieren Sie während einer Fastenwoche auf das Wesentliche und tanken Sie neue Kraft für Körper, Geist und Seele! Probieren Sie pferdegestütztes Life-Coaching, um zur Ruhe zu kommen und Ressourcen zu entdecken.
Inmitten der unberührten Natur bietet das gesamte Ruppiner Seenland ideale Voraussetzungen, um sich durch Waldbaden, Nordic Walking, Yoga oder Fasten fit zu halten oder das eigene Wohlbefinden zu verbessern. Zahlreiche Wellness-Angebote dienen zur Entspannung, zum Abschalten und Krafttanken. Das Thema gesunde Ernährung spielt bei Kräuterworkshops oder Ernährungsberatung eine zentrale Rolle.
Das Gesunde Ruppiner Seenland bietet „FreiRaum für Sport“: Bereiten Sie auf Ihren nächsten Laufevent im Laufpark Stechlin vor oder trainieren Sie Ihre körperliche Fitness insgesamt in unsere Gesundheitsstudio „Natur“. Lust auf eine sportliche Herausforderung? Dann sind Sie beim SwimRun in Rheinsberg oder dem Fontane-Wandermarathon genau richtig.
Auch bei der Unterkunft bleiben keine Wünsche offen – wir sorgen für eine erfüllende und bewegende Auszeit inmitten unberührter Natur.
„Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsinfrastruktur“ – GRW-Infrastruktur“
Im Erholungsort Lindow (Mark) liegt reizvoll direkt am Gudelacksee die salus klinik Lindow. Stadt und Klinik haben sich zusammengetan, um den Gesundheitstourismus zu fördern und bieten Einwohnern und Gästen jedes Jahr Fachvorträge an zu unterschiedlichen Themen an.
„Wir hoffen damit, einen Betrag zur Gesundheitsförderung leisten zu können und gleichermaßen Vorurteile und Stigmatisierung gegenüber psychischen Erkrankungen abzubauen“, sagt Dipl.-Psych. Robert Schöneck, Direktor der salus klinik Lindow.
Ort: Bürgerhaus „Alte Schule“, Lindow
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Eintritt: frei
Gern können Sie sich in der Tourist-Information anmelden oder einfach vorbeikommen!
Die Termine für das Jahr 2025 finden Sie ab Anfang des nächsten Jahres auf der Homepage!