Logo
Gästekarte
|
Touristinfo 033933 70297
  • Unterkünfte
  • Entdecken
    • Kloster Lindow
    • Evangelische Stadtkirche
    • Museum
    • Walnussmeisterei
    • Vogelpark
  • Aktiv
    • Pilgern
    • Angeln
    • Wingclub
    • Wandern
    • Fasten
    • Radfahren
    • Reiten
  • Natur
    • Naturschutz
    • Wasser hoch Drei
    • Umgebung
  • Veranstaltungen
  • Einkehren
    • Spinncafé
  • Region
    • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Ausflugsziele
    • Ziegeleipark Mildenberg
    • Amt Lindow (Mark)
  • Gästekarte
  • Touristinfo
  • 033 933 70 297
  • Facebook
sunnyside fasten mit Carina Teutenberg in Lindow

Fasten

Fastenwanderwoche mit Carina Teutenberg

Home / Fasten

Fasten als Impuls nutzen

Carina Teutenberg hat sich nicht gegen Altes, sondern für Neues entschieden

Ein wun­der­bar­er Lan­dregen erfrischt Baum­garten, den kleinen Ort zwis­chen Lin­dow und Gransee, an diesem heißen Som­mertag im Juni. Das Wass­er taucht die Land­schaft in sattes Grün. Die Luft ist her­rlich klar. Sym­bol­isch, dieser Regen! Denn er hat etwas kraftvoll Reini­gen­des. Und bringt uns direkt zu dem The­ma, dem sich Cari­na Teuten­berg in Baum­garten wid­met: Fas­ten­er­leb­nis­sen für Kör­p­er, Geist und Seele. 

mehrEin him­mel­blaues Holz­tor führt zu dem Hof am Kirch­see, auf dem die frühere Fernseh-Man­agerin und Pro­duzentin mit ihrem Mann und ihrer Hündin Frau Fiete ihren Ort zum Ankom­men gefun­den hat. „Wir waren auf ein­er ein­jähri­gen Wel­treise und begrüßten das Jahr 2015 auf ein­er argen­tinis­chen Insel. Wir sprachen darüber, wie schön es wäre, jet­zt ein Zuhause zu find­en, wie es Fre­unde von uns bere­its in Baum­garten haben. Es ist kaum zu glauben, aber am näch­sten Tag rief uns genau dieser Fre­und an und informierte uns, dass sein Nach­bar seinen Hof verkaufen wolle. Wir kon­nten unser Glück kaum fassen und grif­f­en zu“, erin­nert sich Cari­na Teuten­berg. Es dauerte noch einige Jahre, bis sie auch beru­flich einen neuen Weg ging und Fas­ten­wan­dern in Lin­dow (Mark) anbot. Fas­te­nauszeit­en hat­ten für Cari­na Teuten­berg als Aus­gle­ich zu ihrem anspruchsvollen Beruf als Chefredak­teurin von ProSiebenSat.1 TV große Bedeu­tung. „Dieses Innehal­ten hat mich vor einem Burnout bewahrt. Ich fokussierte mich und sam­melte neue Kraft.“ 
Fastenwanderin Carina Teutenberg in Lindow (Mark)
Fas­ten­wan­derin Cari­na Teutenberg

Fastenwoche gab den Anstoß

2019 ver­brachte sie eine Fas­ten­woche auf La Pal­ma. Hier fasste Cari­na Teuten­berg den Entschluss, sich beru­flich neu zu ori­en­tieren. Sie über­gab ihre TV-Pro­duk­tions­fir­ma und ließ sich zur Fas­te­nan­lei­t­erin aus­bilden. Seit 2020 bietet sie mit ihrem Unternehmen SUNNYSIDE Fas­ten­wochen für Gesunde an. Die coro­n­abe­d­ingte Pause kon­nte die stresser­probte Man­agerin nicht von ihrem Herzen­spro­jekt abbrin­gen. Zwar fan­den 2020 nur wenige Fas­tenkurse mit Gästen statt. Doch das ermöglichte Cari­na Teuten­berg, sich inten­siv jedem Fas­ten­den zu wid­men und ihr Ange­bot auszubauen.

Bewegung in der NaturYogagruppe beim Fastenwandern in Lindow (Mark) mit Carina Teutenberg

Wer mit Cari­na Teuten­berg fastet, erlebt eine Woche mit ein­er Bewe­gungsen­thu­si­astin. Die Mittvierzigerin liebt die Begeg­nung mit der Natur. Deshalb ste­hen gemein­same aus­gedehnte Wan­derun­gen auf dem Tage­s­plan der Fastenden. 

Der Fas­tentag begin­nt früh am Mor­gen mit Sport zur Kör­per­mo­bil­isierung. „Wer fastet, ist früh wach. Denn der Stof­fwech­sel arbeit­et anders“, erläutert die Fas­ten­ex­per­tin. In der Mit­tagspause erleben die Gäste, wie wohltuend Schlaf sein kann. Anschließend tre­f­fen sich die Teil­nehmenden zum Yoga. Das High­light des Tages ist die abendliche Tasse Gemüse­brühe. „Das Fas­ten schärft den Geschmackssinn“, weiß Cari­na Teuten­berg. „Zum Ende der Fas­ten­woche kön­nen mir die meis­ten Gäste sagen, welch­es Obst und Gemüse wir für die Säfte und für die Gemüse­brühe ver­ar­beit­en. Das ist zu Beginn nicht so.“ Nach der gemein­samen „Trinkmahlzeit“ kön­nen die Fas­ten­den am Abend noch Vorträge oder Coachin­gange­bote wahrnehmen.

Fastenwanderer beim Fastenwandern in Lindow (Mark) mit Carina Teutenberg
Fas­ten für Gesunde nach Buchinger 

Bei dieser Fas­ten­meth­ode, die nach ihrem Erfind­er Dr. Otto Buchinger benan­nt ist, wird eine niederkalorische Trinkdiät mit täglich ca. 200–300 Kilo­kalo­rien einge­hal­ten. Während des Heil­fas­tens erhal­ten die Teil­nehmenden eine beson­ders nährstof­fre­iche Bio-Gemüse­brühe, ergänzt durch Obst- und Gemüs­esäfte, Tee und Mineralwasser.

Beson­ders wichtig für den Erfolg des Fas­tens ist ein Wech­sel von Aktiv­itäts- und Ruhep­hasen. Kör­per­liche Impulse zeigen den Fas­ten­den die Belast­barkeit des Kör­pers. Gezielte Entspan­nung in den Ruhep­hasen brin­gen Kör­p­er, Geist und Seele in Einklang.

Am Beginn des Fas­tens ste­ht eine Darm­reini­gung. Während des Fas­tens unter­stützen Leber­wick­el den Stoffwechsel.

Nüchternheit erleben beim Fastenwandern in Lindow  (Mark)

Die Gründe, aus denen sich die Teil­nehmenden für eine Fas­te­nauszeit entschei­den, sind indi­vidu­ell. „Natür­lich habe ich Gäste, die das Fas­ten als Ein­stieg in eine Gewicht­sre­duzierung sehen“, erläutert die Fas­te­nan­lei­t­erin. „Aber meist wollen sie ganz bewusst aus dem All­t­ag her­aus­ge­hen und sich besin­nen. Meine Gäste haben Erleb­nisse, die ich selb­st so am Fas­ten zu schätzen gel­ernt habe. Das verbindet uns sehr.“ Cari­na Teuten­berg bemerkt, dass zunehmend auch Men­schen das Fas­ten nutzen, um Ver­hal­tensweisen zu hin­ter­fra­gen und zu ändern. „Der Sobri­ety-Gedanke, also das Erleben von Nüchtern­heit in unter­schiedlich­sten Dimen­sio­nen, ist immer öfter ein Motiv für eine Fastenauszeit.“

Wanderwege in Lindow (Mark)

Lin­dow und Umge­bung lässt sich wun­der­bar bei ein­er aus­gedehn­ten Wan­derung erkun­den. Info­ma­te­r­i­al und Wan­derkarten liegen in der Tourist-Infor­ma­tion für Sie bere­it. Gerne berat­en wir Sie über geeignete Touren, Einkehrmöglichkeit­en und Aus­flugsziele in der Region. Sie fahren lieber Fahrrad? Auch das ist eine gute Idee um nah an der Natur zu sein und um viel zu Ent­deck­en und zu Sehen. Sehen Sie sich auch gerne unsere Rad­touren an.

Wandermöglichkeiten und Fastenwandern in Lindow (Mark) mit Carina Teutenberg
  • Wan­der­weg
  • Gas­tronomie
  • Baden
  • Schwimmhalle
  • Bootsver­leih
  • Reit­er­hof
  • Touristin­for­ma­tion
  • Kirche
  • Sehenswürdigkeit

Weitere Informationen

Fas­ten­wan­dern in Lin­dow (Mark) mit Cari­na Teutenberg

 

www.sunnyside-fasten.de
0175 6233339
info@sunnyside-fasten.de

Kontakt


Tourist Infor­ma­tion
der Stadt Lin­dow (Mark)
Am Mark­t­platz 1
16835 Lin­dow (Mark)
tourist-info@lindow-mark.de

Kon­tak­t­for­mu­lar

Schnellsuche


  • Anfahrt
  • Unterkünfte
  • Entdecken
  • Aktiv
  • Veranstaltungen
  • Einkehren
  • Ausflugsziele
  • Ruppiner Seenland
  • Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Gäste-Newsletter


  • Newsletter
  • Impressum |
  • Datenschutzerklärung