Logo
Gästekarte
|
Touristinfo 033933 70297
  • Unterkünfte
  • Entdecken
    • Kloster Lindow
    • Evangelische Stadtkirche
    • Museum
    • Walnussmeisterei
    • Vogelpark
  • Aktiv
    • Pilgern
    • Angeln
    • Wingclub
    • Wandern
    • Fasten
    • Radfahren
    • Reiten
  • Natur
    • Naturschutz
    • Wasser hoch Drei
    • Umgebung
  • Veranstaltungen
  • Einkehren
    • Spinncafé
  • Region
    • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Ausflugsziele
    • Ziegeleipark Mildenberg
    • Amt Lindow (Mark)
  • Gästekarte
  • Touristinfo
  • 033 933 70 297
  • Facebook

Umgebung

Lindow liegt inmitten des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land

Home / Umgebung

Natur pur in Lindow (Mark)

Alte Buchen­wälder und idyl­lis­che Seen laden ein zu ein­er Erkundungstour.

Lin­dow (Mark) ist Teil des Natur­parks Stech­lin-Rup­pin­er Land. Das rund 862 Quadratk­ilo­me­ter große Gebi­et liegt im Nor­den des Lan­des Bran­den­burg zwis­chen Fürstenberg/Havel, Gransee, Neu­rup­pin und Wittstock/Dosse.
Die Natur ist geprägt von alten Buchen­wäldern und idyl­lis­chen Seen. Den Natur­park erkun­den Sie am besten auf dem Fahrrad, zu Fuß bei aus­gedehn­ten Wan­derun­gen oder aktiv auf dem Wass­er. So kön­nen Sie den Zauber ganz direkt, unmit­tel­bar und nach­haltig erleben.

Übri­gens: Bei Natur­parken han­delt sich um geschützte Kul­tur­land­schaften, in denen seit Jahrhun­derten Men­schen leben und arbeit­en. Die Regio­nen sind Leben­sraum für viele, zum Teil sel­tene und geschützte Tier- und Pflanzenarten.
In Deutsch­land gibt es derzeit 104 Natur­parke, von denen sich elf im Land Bran­den­burg befinden. 

Copy­right: Stiftung Naturschutz­fonds Brandenburg

Gern kön­nen Sie uns mit­teilen, wo Sie ein Infra­struk­tur­prob­lem ent­deckt haben: zum Beispiel wilde Müllde­ponien, zer­störte Papierkörbe, her­ab­hän­gende Äste auf Wan­der­we­gen oder ähn­lich­es. So kann die Stadt zeit­nah reagieren und dem unbeschw­erten Urlaub­ser­leb­nis ste­ht nichts im Weg.

Ein­fach melden unter https://maerker.brandenburg.de/bb/lindow

Vie­len Dank.

Lindow (Mark) und die Region erkunden

Anfahrt nach Lindow Natur genießen alte Buchenwälder und idyllische Seen in Lindow

Der staatlich anerkan­nte Erhol­ung­sort Lin­dow (Mark) ist nur eine Stunde von Berlin ent­fer­nt. Einge­bet­tet in eine zauber­hafte Wald- und Seen­land­schaft bietet Ihnen die Stadt ide­ale Voraus­set­zun­gen für eine Auszeit in der Natur. Mit dem Auto, der Bahn oder per Fahrrad ist Lin­dow gut zu erreichen.

Sehr gern berat­en wir Sie indi­vidu­ell in der Tourist-Infor­ma­tion am Mark­t­platz. Wir zeigen Ihnen Wan­der­routen und Fahrrad­touren für Ihre Aus­flüge auf und geben Tipps für  Aus­flugsziele.

See­blick, Wald­duft und Hei­deer­leb­nis: Ent­deck­en Sie die schön­sten Wan­der­touren für Fam­i­lien im Rup­pin­er Seen­land! Mit 12 Touren­tipps lädt Sie der Touris­musver­band zu Schatz­suchen in der Natur ein.

Sie sind uns her­zlich willkommen.

Anzeige Waldweiberwissen
- Anzeige -

Weitere Informationen

Tourist-Infor­ma­tion der Stadt Lin­dow (Mark)
Am Mark­t­platz 1
16835 Lin­dow (Mark)

033933 70297
tourist-info@lindow-mark.de
@ StadtLin­dow­Mark

Kontakt


Tourist Infor­ma­tion
der Stadt Lin­dow (Mark)
Am Mark­t­platz 1
16835 Lin­dow (Mark)
tourist-info@lindow-mark.de

Kon­tak­t­for­mu­lar

Schnellsuche


  • Anfahrt
  • Unterkünfte
  • Entdecken
  • Aktiv
  • Veranstaltungen
  • Einkehren
  • Ausflugsziele
  • Ruppiner Seenland
  • Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Gäste-Newsletter


  • Newsletter
  • Impressum |
  • Datenschutzerklärung