Logo
Gästekarte
|
Touristinfo 033933 70297
  • Unterkünfte
  • Entdecken
    • Kloster Lindow
    • Evangelische Stadtkirche
    • Museum
    • Walnussmeisterei
    • Vogelpark
  • Aktiv
    • Pilgern
    • Angeln
    • Wingclub
    • Wandern
    • Fasten
    • Radfahren
    • Reiten
  • Natur
    • Naturschutz
    • Wasser hoch Drei
    • Umgebung
  • Veranstaltungen
  • Einkehren
    • Spinncafé
  • Region
    • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Ausflugsziele
    • Ziegeleipark Mildenberg
    • Amt Lindow (Mark)
  • Gästekarte
  • Touristinfo
  • 033 933 70 297
  • Facebook
Pferde auf der Weide des Ponyhof Stapel in Lindow (Mark)

Reiten

und andere Angebote mit Pferden

Home / Reiten

Pferdeerlebnisse in Lindow (Mark)

Wer in Lin­dow (Mark) und Umge­bung reit­en möchte, find­et hier ein echt­es Reit­er­paradies. Wir stellen vor – den Pony­hof Stapel, Hilcoach­ing, pfer­degestütztes & trau­masen­si­bles Life­coach­ing von Hilke Kar­rasch-Hansel und Beritt aus Leidenschaft.

Der Ponyhof Stapel heißt kleine und große Pferdefreunde willkommen

Bere­its am Ort­sein­gang von Lin­dow weist ein Schild mit schwarzem Pfer­dekopf in einem weißen Hufeisen den Weg zum Pony­hof Stapel. Ein  Wald­weg führt uns zu Diana Stapel. Ihr weitläu­figer, etwa 9 Hek­tar  großer Pony­hof bietet 30 Pfer­den viel Platz zum Grasen, Galop­pieren oder Ausreiten. 

„Ich war schon immer pfer­de­v­er­rückt“, bestätigt Diana Stapel. Mit 13 Jahren bekam sie ihr erstes Pferd. Auch beru­flich wollte sie sich mit den san­ften Tieren beschäfti­gen. Doch sie  machte zunächst eine Aus­bil­dung in der Land­wirtschaft. Die Wende gab ihr die Möglichkeit, sich ihren Traum zu ver­wirk­lichen. 1991 grün­dete sie ihren Pony­hof. Ihre ersten „Reitkinder“ sind ihr bis heute treu geblieben. Sie kom­men mit­tler­weile mit ihren Kindern zum Reitun­ter­richt zu Diana Stapel. „Das sind meine Gold­en Girls, wir schwatzen gern über alte Zeit­en“, ver­rät die Pferdenärrin.

 

Reitunterricht Pony Filou
Reitun­ter­richt mit dem Pony „Filou“.

Früh übt sich

Bere­its Kleinkinder dür­fen zu einem Spazier­gang mit einem Pony auf dem Hof vor­beikom­men und machen erste Bekan­ntschaft mit den Tieren. Ab dem Schulkin­dal­ter kann mit dem Reit­en begonnen wer­den. In ver­schiede­nen Reit­grup­pen ler­nen die Kinder alles rund ums Pferd. Denn beim Reitun­ter­richt auf dem Pony­hof Stapel gehört mehr dazu als „nur“ das Reit­en. Die Pfer­depflege – striegeln, bürsten, sat­teln, Hufe auskratzen – ist eben­so wichtig, wie das Wis­sen um die richtige Füt­terung, Hal­tung und Gesund­heit der Tiere. Dafür erhal­ten die Kinder Theorieunterricht.

Auf dem Pferderücken durch’s Jahr

Die große Reit­er­fam­i­lie des Hofs bringt sich gerne bei Fes­tlichkeit­en in Lin­dow ein: beim Stadt­fest mit Ponyre­it­en oder ein­er Krem­ser­fahrt, beim Wei­h­nachts­markt mit der Auf­führung eigens umgeschrieben­er Märchen und zum Fasching mit einem Faschingsritt, zu dem sich verklei­det auf die Pferde geschwun­gen wird. Viele Aus­ritte durch Lin­dow (Mark) und Umge­bung führen durch das Reit­jahr. Im Som­mer ist beispiel­sweise das Badere­it­en sehr beliebt. Mit den Pfer­den an der Hal­binsel im Gudelack­see schwim­men zu gehen, das macht ein­fach Spaß!

Diana Stapel
Diana Stapel mit „Sun­ny­boy“.

Zuhause fürs Leben

Diana Stapel liebt ihre Tiere. „Pferde sind immer san­ft­mütig, immer leis­tungs­bere­it. Wenn Du gut zum Pferd bist, ist es gut zu dir“, ist Ane, wie sie von ihren Reit­erkindern liebevoll gerufen wird, überzeugt. Ihre Pferde abgeben, wenn sie alt gewor­den sind – das kommt für Diana Stapel nicht in Frage. „Wenn ein Pferd so lange für mich gear­beit­et hat, darf es hier auch alt wer­den.“ Viele der Tiere ver­brin­gen ihr ganzes Leben auf dem Hof. Das älteste Pferd ist ein 39 Jahre alter Shet­ty Wal­lach, das jüng­ste nur wenige Tage alt. Doch nicht nur Pferde find­en bei Diana Stapel ein Zuhause. Es gibt zwei Hunde auf dem Pony­hof. Außer­dem beherbergt die Land­wirtin eine Mut­tertier­herde Rinder, Schweine, Hüh­n­er, Kan­inchen und zwei Katzen.

Urlaubs,- und Ferienangebot

Kinder, die das große Aben­teuer Reit­en in Lin­dow (Mark) und Umge­bung selb­st erleben möcht­en, kön­nen Reit­er­fe­rien auf dem Pony­hof Stapel machen. Die Möglichkeit beste­ht vom Früh­jahr bis zum Herb­st, wenn in Bran­den­burg Schulfe­rien sind. Schnel­ligkeit ist gefragt, denn die Plätze für die max­i­mal 10 Kinder sind heiß begehrt und schnell aus­ge­bucht. Es lohnt sich auch ein­fach vorbeizukommen,denn ein Spazier­gang mit einem Pony ist eben­so möglich, wie Kutsch,- und Krem­ser­fahrten oder die Teil­nahme an Ausritten.

Kon­takt:
Pony­hof Stapel
Rön­nebeck­er Weg 2 A
16835 Lin­dow (Mark)

www.ponyhofstapellindow.hpage.com/
 
033933 71334

GET YOUR HORSE FIND YOURSELF AND MASTER YOUR SOUL.

pferdegestütztes & traumasensibles Lifecoaching

Pferdewanderung im Winter in Lindow (Mark)
Pfer­de­wan­derung im Winter

Auf ein­er pfer­degestützten Wan­derung machst Du die einzi­gar­tige Erfahrung von ein­er Reise zu Dir selb­st mit einem Pferd. Du darf­st Dich anlehnen und vertrauen.

Auf der Wan­derung spürst Du, wie sich das Land vor Dir auf­tut und das Pferd an dein­er Seite unter­stützt Dich dabei, in deine Kraft, Klarheit und Entschle­u­ni­gung zu kom­men. Pferde dock­en als Säugetiere an unser­er Intu­ition an und verbinden sich mit unser­er Gefühlsebene. Als Kom­plize an dein­er Seite erin­nern sie Dich daran, im Jet­zt zu sein und beruhi­gen per­ma­nent deinen Herzschlag.

Atme tief mit dem Huf­schlag des Pfer­des in den weit­en Wäldern von Lin­dow, im Herzen der Rup­pin­er Schweiz.

Zu jed­er Jahreszeit bieten wir mit unseren 5 Ther­a­piepfer­den ein neues, einzi­gar­tiges und inter­ak­tives Begeg­nungs­feld für Men­schen an, die eine neuen Raum in ihrem Leben ent­deck­en möchten.

Als zer­ti­fizierte pfer­degestützte Coach­es begleit­en wir sich­er durch diese Erfahrung hin­durch und schaf­fen ein einzi­gar­tiges Erlebnis.

  • Kosten: 69,00 € p. P. inklusive 
  • pfer­degestützte Coaching
  • Wan­derung
  • Feed­back­ge­spräch bei Zimtsch­necke und Kaf­fee oder Tee im Café Süße Ecke in Lindow
  • Dauer: 2 Stunden
  • Tre­ff­punkt: Arthur-Fleury-Straße 48 b, 16835 Lin­dow (Mark)

Angst und keine Erfahrung sind her­zlich willkom­men und kein Hin­der­nis. Erfahrung ist nicht notwendig. Wir reit­en nicht, son­dern führen die Pferde.

Wir arbeit­en /wandern in ein­er Gruppe von min­destens 6 bis 8 Teilnehmern.

10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sam­stags und sonntags

oder in ein­er Kle­in­gruppe eur­er Wahl an einem Wunschtermin

Kon­takt und Anmel­dung unter:
info@hilcoaching.de
0178/6977995
  www.hilcoaching.de

Hilke Karasch-Hansel
Über Hilke Kar­rasch ‑Hansel

Als zer­ti­fiziert­er pfer­degestützter Coach, Erleb­nis­s­port­päd­a­gogin und Men­tal­trainer­in begleite ich Men­schen durch Entwick­lung­sprozesse hin­durch und unter­stütze darin, alte Muster liebevoll anzuse­hen und in die eigene Wertschätzung zu kommen .

Bei der Frage, was wichtiger ist im Leben, der Weg oder das Ziel, kann ich nur immer wieder beto­nen: es sind die Wegge­fährten, die unser Leben prägen.

In meinem Fall sind es unter anderem Pferde, die mich schon sehr lange begleit­en und mir und vie­len anderen bei den Kern­fra­gen des Seins immer wieder auf­schlussre­iche Antworten gegeben haben.

In diesen Tieren liegt eine Weisheit und Richtigkeit ver­bor­gen, auf deren Kraft wir zurück­greifen dürfen.

Wie das geht? Das zeigen wir Dir gern.
Ent­decke auch Du mit uns diese Kraft in Dir.

Beritt aus Leidenschaft 

Freizeit mit Pferden in unserem Pferdeparadies in Lindow-City 

berittausleidenschaft_web

Das Wohl unser­er Pferde ste­ht bei uns im Vordergrund.

Wie tritt man dem Pferd gegenüber, wie gehe ich mit ihm um und wie kann ich es verstehen.

Schon beim Betreten der Wei­de sollte ich wis­sen, wie ich mich dem Pferd nähere, wie ver­halte ich mich, wie kann ich deuten, was es mir zeigt, wie kann ich die Kör­per­sprache lesen, wenn ich mein Pferd von der Wei­de holen möchte… Und genau hier fan­gen wir schon mit dem Train­ing an, denn der richtige Umgang muss von Anfang an erlernt wer­den. Ob Horse­man­ship, Train­ing, Bodenar­beit, Reit­en, Longieren ler­nen oder verbessern, alles ist möglich mit Geduld, Zeit und indi­vidu­ellen Train­ing, alles kann mit uns vere­in­bart wer­den, jedes Tier, aber auch jed­er Men­sch ist einzi­gar­tig und so wird auch das Training.

Das Leis­tungsspek­trum ist vielfältig, ob für jung oder alt, Anfänger oder Fort­geschrit­tene oder aber eben nur mal für Jeman­den, welch­er am Pferd Freizeit ver­brin­gen möchte. Es muss nicht zwin­gend immer „gear­beit­et“ wer­den, es gibt so Vieles rund um‘s Pferd, das seine Erfül­lung im liebenswerten Umgang find­et. Hier fall­en gerne auch das Mis­ten oder Putzen/Pflegen an oder eben nur das Miteinan­der, Spazierenge­hen mit einem Kumpel in der schö­nen Natur der Umge­bung oder eben auch nur das gemein­same Grasen.

Wir gehen indi­vidu­ell auf jedes Bedürf­nis ein, ler­nen den Men­schen ken­nen und der Men­sch das Tier, zusam­men kön­nen wir schöne Stun­den ver­leben und das Leben lebenswert machen. Denn wir lieben Tiere – beson­ders eben unsere Pferde!

Ich arbeite mein halbes Leben, seit nun­mehr über 20 Jahren schon, mit Pfer­den jeglichen Alters und Rasse zusam­men, vom Ein­re­it­en bis zum Kor­rigieren, von Aus­bil­dung zur Weit­er­bil­dung über Jungpfer­de­train­ing und Prob­lem­be­hand­lun­gen von trau­ma­tisierten Pfer­den und/oder auch Menschen.

Lassen Sie uns gemein­sam in unsere Welt der Pferde tauchen, ler­nen Sie diese tollen Tiere ken­nen, ver­brin­gen Sie Zeit mit ihnen und wenn Sie mögen, dür­fen Sie Ihr Glück auch auf dem Rück­en der Pferde finden.

Ich freue mich auf Sie!

Ihre Tan­ja Hell

Kon­takt:
 kontakt@berittausleidenschaft.de
 0178/2492563
  www.berittausleidenschaft.de

berittausleidenschaft_web_1

Weitere Informationen

Pony­hof Stapel
www.ponyhofstapellindow.hpage.com/

Hilcoach­ing
www.hilcoaching.de

Beritt aus Leidenschaft
www.BerittausLeidenschaft.de

 

Kontakt


Tourist Infor­ma­tion
der Stadt Lin­dow (Mark)
Am Mark­t­platz 1
16835 Lin­dow (Mark)
tourist-info@lindow-mark.de

Kon­tak­t­for­mu­lar

Schnellsuche


  • Anfahrt
  • Unterkünfte
  • Entdecken
  • Aktiv
  • Veranstaltungen
  • Einkehren
  • Ausflugsziele
  • Ruppiner Seenland
  • Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Gäste-Newsletter


  • Newsletter
  • Impressum |
  • Datenschutzerklärung