Logo
Gästekarte
|
Touristinfo 033933 70297
  • Unterkünfte
  • Entdecken
    • Kloster Lindow
    • Evangelische Stadtkirche
    • Museum
    • Walnussmeisterei
    • Vogelpark
  • Aktiv
    • Pilgern
    • Angeln
    • Wingclub
    • Wandern
    • Fasten
    • Radfahren
    • Reiten
  • Natur
    • Naturschutz
    • Wasser hoch Drei
    • Umgebung
  • Veranstaltungen
  • Einkehren
    • Spinncafé
  • Region
    • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Ausflugsziele
    • Ziegeleipark Mildenberg
    • Amt Lindow (Mark)
  • Gästekarte
  • Touristinfo
  • 033 933 70 297
  • Facebook

Wasser hoch Drei

Unsere drei Lindower Seen

Home / Wasser hoch Drei

Wasser erleben

Der Gudelack­see

  • der größte der drei Seen
  •  438 Hektar
  • Zufluss: Lin­dow­er Stadt­fließ und Vielitzkanal
  • mit­ten im See 45 Hek­tar große Insel, genan­nt Werder
  • exzel­lentes Angel­re­vi­er: Aale, Barsche, Hechte, Welse und Zander

Der Wutzsee

  • 90 Hek­tar groß
  • 7,5 km langer Rundwanderweg
  • nur motor­freie Boote zugelassen
  •  sehr gutes Angel­re­vi­er: Hechte, Barsche

Der Vielitzsee

  • 120 Hek­tar groß
  • 11 Kilo­me­ter langer Rad­weg um den See
  • sehr gutes Angel­re­vi­er: Aale, Barsche, Hechte, Welse und Zander

Wassersport und Baden

Boot­sauslei­he

führersche­in­freie Haus­boote,
Motor­boote mit Char­ter­schein, Rud­er­boote, Kanus und Kajaks

Am Gudelack­see befind­et sich ein Yachthafen mit einem großen Ange­bot an Charterbooten.

Im Yachthafen erwartet die Gäste die Escape Lounge. Cock­tails und vieles mehr direkt am See bei Son­nenun­ter­gang genießen.
Pro­bieren Sie es aus!

Der Früh­ling ist da und die Sonne lacht. Wen zieht es da nicht schon aufs Wass­er. Der Bootsver­leih an der Pen­sion Klosterblick am Wutzsee hat wieder für Sie geöffnet.
Im April von Fre­itag bis Son­ntag. Ab Mai dann wieder an 7 Tagen in der Woche. 
Hier find­en Sie das Ange­bot und die Preise für die Bootsausleihe.

Sli­pan­lage

Direkt neben dem Yachthafen befind­et sich die Sli­pan­lage, die ganzjährig kosten­frei zur Nutzung zur Ver­fü­gung ste­ht. Zum Abstellen von Auto und Boot­shänger ste­hen Ihnen kostenpflichtig Stellplätze am Camp­ing­platz zur Verfügung.

Bademöglichkeit­en

  • im Gudelack­see in der Badeanstalt in Lin­dow, an diversen Badestellen am Nord- und Ostufer,
  • im Wutzsee an zwei Naturbadestellen,
  • im Vielitzsee rat­en wir Ihnen auf­grund der Wasserqual­ität vom Baden ab

Angeln

Erwerb der Fis­chereiab­gabe­marke und der Angelka­rte notwendig.
Diese erhal­ten Sie in der Tourist-Infor­ma­tion oder direkt beim Fis­ch­er  www.angeln-in-lindow.de.

Wasser­wan­derkarte des Rup­pin­er Seenlandes

Sie pla­nen ihre Boot­s­tour und suchen nach Camp­ing­plätzen, Anlegestellen für Kanus oder Ver­lei­h­ern von Kanus oder motorisierten Booten ver­schieden­ster Art, dann nutzen Sie die Wasserkarte des Rup­pin­er Seen­lan­des.

Kontakt


Tourist Infor­ma­tion
der Stadt Lin­dow (Mark)
Am Mark­t­platz 1
16835 Lin­dow (Mark)
tourist-info@lindow-mark.de

Kon­tak­t­for­mu­lar

Schnellsuche


  • Anfahrt
  • Unterkünfte
  • Entdecken
  • Aktiv
  • Veranstaltungen
  • Einkehren
  • Ausflugsziele
  • Ruppiner Seenland
  • Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Gäste-Newsletter


  • Newsletter
  • Impressum |
  • Datenschutzerklärung